Thai-Suppe

Das Fleisch in kleine Stücke schneiden (gabelfertig), die Süsskartoffel schälen und würfeln, die Champignons und das restliche Gemüse klein schneiden.

In einem ausreichend grossen Topf das Kokosfett erhitzen, die Currypaste zugeben und kurz anrösten (Vorsicht…geht auf die Atmung!). Das Fleisch zugeben und scharf anbraten, aber darauf achten, dass die Currypaste nicht anbrennt. Mit einer halben Tasse Wasser ablöschen und die Champignons und die Zwiebel hinzugeben. Weiterbraten, bis das Wasser aus den Champignons weitgehend verdampft ist. Nun die Kokosmilch zugeben und kurz aufkochen lassen. Der Reihe nach das Gemüse zugeben (das knackigste zuerst, so dass am Ende alles ungefähr den gleichen Biss hat, Süsskartoffel  Karotten  Paprika  Kaiserschoten).

Das Mango-Chutney unterrühren, mit Sojasosse und Hot Chilisosse nach Geschmack abrunden. Noch einmal aufkochen lassen, dann das Zitronengras zugeben und ohne zu kochen 1-2 Minuten ziehen lassen. Dazu schmeckt Reis oder Weissbrot.

Zutaten für 2 Personen

  • Hähnchenbrustfilet (wahlweise auch Puten- oder Schweine-schnitzel)
  • 200g frische Champignons
  • 300g Karotten
  • 1 rote Paprika
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 kleine Süsskartoffel
  • 200g Kaiserschoten

(Variationen mit anderen Gemüsesorten sind jederzeit möglich)

  • 1-3 gehäufte TL Currypaste (rot, gelb oder grün, Menge nach Schärfegrad)
  • 1 EL Mango-Chutney (oder Sweet-Chilisosse)
  • Sojasosse
  • Hot Chilisosse (oder Chilipulver)
  • Zitronengras (am besten frisch, aber auch eingelegt geht)
  • 2 Dosen Kokosmilch (à 400ml)
  • Etwas Kokosfett oder Öl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert